Interviews

Interviews "S"

SIX GALLERY

Breakthroughs in (modern) Artworks

Es macht richtig Spaß, sich mit Daniel Erb zu unterhalten. Der singende Gitarrist der Collegerocker ...

lesen

SIX REASONS TO KILL

Brutalohardcoremidtempodeathmetal

Es ist schön, dass in der letzten Zeit wieder mehr gute Musik aus dem harten Bereich ihren Ursprung ...

lesen

SIXNATIONSTATE

Blood, sweat and tears - Rocken, bis einer weint

Auf der Bühne gehen sie ab wie Duracell-Hasen, auf ihrer Platte mischen sie Punkrock, Reggae und Ska ...

lesen

Sixties Beat und Prä-Punk

Winter 1965. Ich sitze im Aufenthaltsraum des katholischen Jungen-Internats und höre die Top 20. ...

lesen

SIXXXTEN

Sweet little Sixten

Man denke an SMOKE BLOW. An DAMPFMASCHINE. An deutsche Bands, die keinen Betroffenheitsrock für ...

lesen

SJOCK

Bock auf ...

Garagen-, Rockabilly- und Punkrock-Festivals gibt es ja inzwischen einige, aber das Sjock Festival ...

lesen

SJOCK FESTIVAL

Im Tiefsten Belgien

Festivals von der Stange kann jeder kommerzielle Veranstalter auf die Beine stellen, doch wirklich ...

lesen

SKA PACK - VOL. 2

THE AMPHETAMEANIES, ANGER MANAGEMENT LEAGUE, BLUEKILLAUnd am Anfang waren THE CLASH – the only band ...

lesen

SKA PACK - VOL. 4

Conquering Ruler, Rat Race, Pork Pie: Ska-Labels aus Deutschland

In dieser Ausgabe möchte ich mich drei deutschen Labels widmen, denn die Rubrik "Ska Pack" soll ...

lesen

Ska Pack – Vol. 5

Ska-Open-Air-Festivals in Deutschland:

Riverside Stomp Open Air & This Is Ska FestivalAuch wenn uns die kalten Tage und der Winter erst ...

lesen

SKA-P

Für Brüderlichkeit und Solidarität

Mit „Game Over“ präsentieren die seit 1994 aktiven Spanier ihr achtes Studioalbum (wenn man nur die ...

lesen

Ska-Pack - Vol. 1

Ska-Variationen aus dem Süden der Republik: RAGIN' DIARRHEA, THE SAVANTS und STEAMY DUMPLINGS

In den letzten beiden Ox-Ausgaben besprach ich drei großartige CDs von süddeutschen Ska-Bands, die ...

lesen

SKA-PACK VOL.3

Offbeat in der Veränderung: BENUTS, DR. WOGGLE AND THE RADIO, HAMMERHAI

So oder so ähnlich könnte man diese drei deutschen Bands in der derzeitigen Situation ...

lesen

SKAM

Grind mit Aroma

Die Kombination von Bandname und Albumtitel weist hinsichtlich der temporeichen und drückenden ...

lesen

SKAOS

Do the Ska!

Seit Mitte derAchtziger sind SKAOS eine der wichtigsten deutschen Ska-Bands. Aus Anlass des neuen ...

lesen

SKASSAPUNKA

Soundtrack für die Stadionkurve

Was kommt mir so alles in den Sinn, wenn ich an Mailand denke? Die weltberühmte Scala, Kaffeekultur ...

lesen

SKATALITES

Die Offbeat-Erfinder

In diesem Jahr feiert das jamaikanische Ska-Urgestein THE SKATALITES fünfzigjähriges Bühnenjubiläum. ...

lesen

SKATALITES

Über eine Band

Wer heute den Namen Ska oder Reggae hört, denkt an große Gruppen mit vielen, sehr vielen Leuten auf ...

lesen

Skateboarding

Coolness-Surrogate für Cash-Juniors

Es gibt eine Tradition im Punk, die anfänglich als Randerscheinung, später als Massenphänomen eine ...

lesen

SKATOONS

Highnoon am Hansaplatz und das Mysterium Heimspiel

Ihre ausverkauften Clubshows nennen THE SKATOONS kurz Jahresauftakt-Konzerte. In diesem Jahr wurde ...

lesen

SKEEZICKS

Als Hardcore neu war

Wer Mitte/Ende der Achtziger in (Süd-)Deutschland Hardcore-sozialisiert wurde, der erlebte nicht nur ...

lesen

SKELETAL FAMILY

The thin line between post-punk and goth

Bereits 1982 im englischen Keighley gegründet, erspielten sich SKELETAL FAMILY sehr schnell viele ...

lesen

SKEPTIC ELEPTIC

St. Pölten in Österreich mag zwar nicht unbedingt der Nabel der Punkrock-Welt sein, aber zumindest ...

lesen

SKEPTIC ELEPTIC

St. Pöltner Punk-Urgestein

Ganz Österreich ist besetzt von zahllosen Emo-Bands, Skatecore-Epigonen, die sich gegenseitig ...

lesen

SKEPTIKER

Die Innere Unsicherheit

„Kein Weg zu weit“ ist das elfte Album der Berliner Band DIE SKEPTIKER – denen immer noch das Label ...

lesen